• Gewinnspiel mit PhysioFit

    Einfach PhysioFit verwenden und dabei sein und so funktionierts: Noch bis Ende Juli PhysioFit zusammen mit PhysioVib nutzen, ein Heimübungsprogramm abschließen, dann sind Sie automatisch beim PhysioFit Gewinnspiel im Lostopf.

    Den Einstieg finden:

    Sprichen Sie mit Ihrem Therapeuten im PhysioVib! Sie erhalten anschließend einen persönlichen Einladungslink zur PhysioFit-App mit einem individuell auf Sie abgestimmten Übungsprogramm. Mehr Infos finden sie im Artikel über PhysioFit.

    Dran bleiben:

    Bleiben Sie für einen langfristigen Erfolg am Ball: Studien haben ergeben, dass eine neue Verhaltensweise im Schnitt nach 66 Tagen zur Gewohnheit wird. Wenn Sie ein Heimübungsprogramm mit PhysioFit abschließen, stehen die Chancen gut, dass Sie die Gewohnheit etwas für sich selbst und die eigene Gesundheit zu tun in den Alltag integriert haben.

    Du siehst die App von PhysioFit auf einem Handy installiert, mit der du beim gewinnspiel teilnehmen kannst.

    Eine zusätzliche Motivation für alle

    Für alle, die während der Aktionszeit bis Ende Juli mit Physiovib starten und anschließend Ihr Übungsprogramm abschließen, bieten wir eine besondere Motivation: Gewinnen Sie attraktive Preise von PhysioVib:

    Gutscheine sind einer der Gewinn beim Gewinnspiel mit PhysioFit.

    Erfahren Sie mehr zu

    PhysioFit Logo

    Und unserem PhysioFit-Angebot.

    Einfach PhysioFit verwenden und dabei sein und so funktionierts: Noch bis Ende Juli PhysioFit zusammen mit PhysioVib nutzen, ein Heimübungsprogramm abschließen, dann sind Sie automatisch beim PhysioFit Gewinnspiel im Lostopf.

    Den Einstieg finden:

    Du siehst die App von PhysioFit auf einem Handy installiert, mit der du beim gewinnspiel teilnehmen kannst.

    Sprichen Sie mit Ihrem Therapeuten im PhysioVib! Sie erhalten anschließend einen persönlichen Einladungslink zur PhysioFit-App mit einem individuell auf Sie abgestimmten Übungsprogramm. Mehr Infos finden sie im Artikel über PhysioFit.

    Dran bleiben:

    Bleiben Sie für einen langfristigen Erfolg am Ball: Studien haben ergeben, dass eine neue Verhaltensweise im Schnitt nach 66 Tagen zur Gewohnheit wird. Wenn Sie ein Heimübungsprogramm mit PhysioFit abschließen, stehen die Chancen gut, dass Sie die Gewohnheit etwas für sich selbst und die eigene Gesundheit zu tun in den Alltag integriert haben.

    Eine zusätzliche Motivation für alle

    Gutscheine sind einer der Gewinn beim Gewinnspiel mit PhysioFit.

    Für alle, die während der Aktionszeit bis Ende Juli mit Physiovib starten und anschließend Ihr Übungsprogramm abschließen, bieten wir eine besondere Motivation: Gewinnen Sie attraktive Preise von PhysioVib:

    Erfahren Sie mehr zu

    PhysioFit Logo

    Und unserem PhysioFit-Angebot.

  • PhysioFit

    Mit PhysioFit bieten wir Ihnen eine moderne und motivierende Chance zur Umsetzungen von effektiven Heimübungen. Ihre Therapeuten wählen ein individuell angepasstes Programm an Heimübungen, sie werden zu Hause in der App Schritt für Schritt durch die Übungen geführt und können so einen gewaltigen Beitrag zu Ihrem körperlichen Wohlbefinden leisten.

    PhysioFit. Physiotherapie digital begleitet.
    So sieht die PhysioFit App auf dem Handy aus.

    Und so funktioniert es:

    In der Behandlung legen Sie zusammen mit dem Therapeuten die individuellen Ziele der Therapie fest. Passend dazu erhalten Sie von Ihrem Therapeuten ein individuelles Übungsprogramm aufs Handy.

    App herunterladen, anmelden, loslegen. Gerne helfen wir Ihnen den Einstieg zu finden; sprechen Sie jederzeit Ihren Therapeuten an. Außerdem werden Sie von einem hervoragenden Service in der App unterstützt.

    Jede Woche erhalten Sie ein neues 15-minütiges Programm passend zu Ihren Bedürfnissen und wertvolle zusätzliche Informationen. Die App begleitet Sie für 8-10 Wochen mit Heimübungen. Natürlich können Sie anschließend mit dem nächsten Programm weiter machen; fragen Sie einfach bei Ihrem Therapeuten nach!

    Erfahren Sie mehr zu

    und zu userem weiteren Therapieangebot.

    Mit PhysioFit bieten wir Ihnen eine moderne und motivierende Chance zur Umsetzungen von effektiven Heimübungen. Ihre Therapeuten wählen ein individuell angepasstes Programm an Heimübungen, sie werden zu Hause in der App Schritt für Schritt durch die Übungen geführt und können so einen gewaltigen Beitrag zu Ihrem körperlichen Wohlbefinden leisten.

    PhysioFit. Physiotherapie digital begleitet.

    Und so funktioniert es:

    In der Behandlung legen Sie zusammen mit dem Therapeuten die individuellen Ziele der Therapie fest. Passend dazu erhalten Sie von Ihrem Therapeuten ein individuelles Übungsprogramm aufs Handy.

    So sieht die PhysioFit App auf dem Handy aus.

    App herunterladen, anmelden, loslegen.

    Gerne helfen wir Ihnen den Einstieg zu finden; sprechen Sie jederzeit Ihren Therapeuten an. Außerdem werden Sie von einem hervoragenden Service in der App unterstützt.

    Jede Woche erhalten Sie ein neues 15-minütiges Programm passend zu Ihren Bedürfnissen und wertvolle zusätzliche Informationen. Die App begleitet Sie für 8-10 Wochen mit Heimübungen. Natürlich können Sie anschließend mit dem nächsten Programm weiter machen; fragen Sie einfach bei Ihrem Therapeuten nach!

    Erfahren Sie mehr zu

    Und unserem weiteren Therapieangebot.

  • Neue Upcycling-Möbel in der Praxis

    Im Physiovib sind in den letzten Monaten wieder einige neue Möbel eingezogen, die verantwortungsvoll und nachhaltig eingesetzt werden. Dafür verwenden wir ausschließlich gebrauchte Möbel, die wir Second-Hand erwerben und anschließend upcyceln. Außerdem bieten wir Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen, wie die Möbel entstehen.

    Ein Stück Geschichte

    Hier kehrte ein Stück Geschichte der Praxisräume zurück: Vor der Physiotherapie war eine Schreinerein in den Räumen beheimatet. In dieser Schreinerei ist genau dieses Kästchen gefertigt worden. Auf Umwegen und durch einen Zufall, den nur das echte Leben bringen kann, hat es das Möbel zurück in die Praxis geschafft.

    Neue Möbelstücke

    Sicherheit ist wichtig! Trotzdem darf das Hängekästchen für unseren Feuerlöscher in den Stil der Praxiseinrichtung passen. Mit dem Möbelstück das aufgrund eines Umzugs ein neues Zuhause gesucht hat ist uns der Spagat gelungen. Weitere Möbelstücke aus dem selben Umzug findest du in unserem großen Artikel über Nachhaltigkeit im PhysioVib!

    Ein bislang etwas ungeliebtes Eck in unserer Praxis hat nun auch ein bisschen Farbe bekommen: Die neuen Stühle für unseren Pausen-Balkon sind selbstverständlich auch Second-Hand und in unseren Logo-Farben aufgewertet. Ein paar Upgrades braucht es noch, bis es in der Mittagspause richtig gemütlich wird. Folge uns auf Facebook und Instagram um keine Updates zu verpassen!

    Ordnung und Ruhe durch ein schlichtes Design mit geraden Linien und kleinen dekorativen Elementen. Ein Konzept, das sich in unserer Praxis immer wieder findet. So schaffen wir eine aufgeräumte Umgebung, die in der Therapie den Fokus auf das Wesentliche lenkt: Eine hochwertige Therapie für Ihre Gesundheit!

    Ein Blick hinter die Kulissen

    Jedes unserer Möbelstücke hat seine eigene Geschichte, jedes unserer Möbelstücke hat seinen eigenen Charakter. So individuell ist auch die Gestaltung jedes neuen Werkes und immer wieder ein bisschen anders. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt Ihnen den Weg, den ein neues Möbel nimmt:

    So entsteht ein Schrank im Praxisdesign

    Am Ende sieht man wenig davon, dass es sich um ein gebrauchtes Möbestück handelt. Die besonderen Akzente setzen versteckte Beleuchtungen und individuelle Tür- und Schubladengriffe.

    Im Lager

    Hier warten noch mehr Möbelstücke.

    Die Auswahl

    Welches Möbelstück kommt als nächstes?

    Abschleifen

    Oft verbirgt sich schönes Holz unter den alten Anstrichen.

    Die Anstriche

    Die Oberfäche wird unterschiedlich behandelt. Bei diesem Schrank würde ein Teil lackiert und das Naturholz geölt und anschließend versiegelt.

    Im Physiovib sind in den letzten Monaten wieder einige neue Möbel eingezogen, die verantwortungsvoll und nachhaltig eingesetzt werden. Dafür verwenden wir ausschließlich gebrauchte Möbel, die wir Second-Hand erwerben und anschließend upcyceln. Außerdem bieten wir Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen, wie die Möbel entstehen.

    Ein Stück Geschichte

    Hier kehrte ein Stück Geschichte der Praxisräume zurück: Vor der Physiotherapie war eine Schreinerein in den Räumen beheimatet. In dieser Schreinerei ist genau dieses Kästchen gefertigt worden. Auf Umwegen und durch einen Zufall, den nur das echte Leben bringen kann, hat es das Möbel zurück in die Praxis geschafft.

    Ordnung und Ruhe durch ein schlichtes Design

    …mit geraden Linien und kleinen dekorativen Elementen. Ein Konzept, das sich in unserer Praxis immer wieder findet. So schaffen wir eine aufgeräumte Umgebung, die in der Therapie den Fokus auf das Wesentliche lenkt: Eine hochwertige Therapie für Ihre Gesundheit!

    Sicherheit ist wichtig!

    Trotzdem darf das Hängekästchen für unseren Feuerlöscher in den Stil der Praxiseinrichtung passen. Mit dem Möbelstück das aufgrund eines Umzugs ein neues Zuhause gesucht hat ist uns der Spagat gelungen. Weitere Möbelstücke aus dem selben Umzug findest du in unserem großen Artikel über Nachhaltigkeit im PhysioVib!

    Ein bislang ungeliebtes Eck in unserer Praxis

    …hat nun auch ein bisschen Farbe bekommen: Die neuen Stühle für unseren Pausen-Balkon sind selbstverständlich auch Second-Hand und in unseren Logo-Farben aufgewertet. Ein paar Upgrades braucht es noch, bis es in der Mittagspause richtig gemütlich wird. Folge uns auf Facebook und Instagram um keine Updates zu verpassen!

    So entsteht ein Schrank im Praxisdesign

    Jedes unserer Möbelstücke hat seine eigene Geschichte, jedes unserer Möbelstücke hat seinen eigenen Charakter. So individuell ist auch die Gestaltung jedes neuen Werkes und immer wieder ein bisschen anders. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt Ihnen den Weg, den ein neues Möbel nimmt:

    Im Lager

    Hier warten noch mehr Möbelstücke darauf bearbeitet zu werden.

    Die Auswahl

    Die Entscheidende Frage ist, welches Möbelstück wird das nächste? Zuerst braucht es die zündende Idee.

    Abschleifen

    Wir verwenden fast ausschließlich Vollholzmöbel. Unter den alten Anstrichen verbergen sich oft Hölzer mit einer sehr schönen Maserung.

    Die Anstriche

    Jedes Möbelstück bekommt seine Individuelle Oberfläche. Bei diesem Stück ist ein Teil der Flächen lackiert und das Naturholz wurde geölt und anschließend versiegelt.

    Das fertige Stück

    Am Ende sieht man wenig davon, dass es sich um ein gebrauchtes Möbestück handelt. Die besonderen Akzente setzen versteckte Beleuchtungen und individuelle Tür- und Schubladengriffe.

  • Februar-Gutscheinaktion

    Ein besonderes Angebot von 01. bis 14. Februar: Vergünstigter Gutschein für „Massage für Zwei“ im PhysioVib und ein Gewinnspiel bei unserem Partner PrimeFit+.

    Gutschein aus Holz mit gelasertem PhysioVib Logo

    Massage zu Zweit

    Das perfekte Geschenk zum Valentinstag oder einfach zum verwöhnen lassen mit der besten Freundin:

    • 2 Klassische Massagen mit Heißluft*: 49,90€
    • 2 Klassische Massagen mit Fango*: 59,90 €

    Nur von 01. bis 14. Februar erhältlich. Nur im PhysioVib!

    Gutschein im besonderen Design

    Damit Ihr Geschenk auch einen bleibenden Eindruck bei dem Beschenkten hinterlässt, hat unser Gutschein ein für PhysioVib typisches Design:

    • Gutscheinkarte aus Holz
    • Grußkarte kann mit eigenen Glückwünschen gestaltet werden
    • Wir individualisieren Gutscheine mit Stempeln
    Die Gutscheine werden individuell mit Stempeln gestaltet
    Gewinne einen Gutschein vom PhysioVib beim Gewinnspiel von PrimeFit+

    Gewinnspiel

    Schau bei unserem Partner PrimeFit+ vorbei, dort gibt es im Februar unter anderem Gutscheine für „Ganzheitliche manuelle Therapie*“ zu gewinnen!

    Unser Partner PrimeFit+ verlost Gutscheine

    * Weitere Infos zu den Leistungen besuchen Sie unsere Infoseite!

  • Was das neue Jahr bringt

    2025 startet die Ihre Physiotherapie in Vilsbiburg mit neuen Ideen und weiteren Verbesserungen im Angebot, mit denen wir unseren Patienten ein stetig wachsendes Angebot mit gesteigerter Qualität anbieten können. Dabei hat sich nicht nur unser Angebot an Behandlungen verbessert, sondern auch in Sachen Digitalisierung machen wir einen großen Schritt in Richtung Zukunftssicherheit und stellen so auch die Therapie von morgen sicher. Zu guter Letzt können wir unserer Patienten auch durch eine bessere Vernetzung zwischen PhysioVib und unserem Kooperationspartner PrimeFit+ noch umfangreicher versorgen.

    Mehr Therapie im Angebot

    In den letzten Wochen des vergangenen Jahres haben wir einige neue Therapien möglich gemacht. Damit schaffen wir den Rahmen für eine bessere und ganzheitlichere Therapie. So können wir auf die individuellen Bedürfnisse aller Patienten noch gezielter eingehen.

    Neurologische Krankengymnastik

    Es gibt verschiedene Konzepte der neurologischen Krankengymnastik. Neben dem Konzept PNF bieten wir seit kurzem auch wieder Behandlungen nach dem Bobath-Konzept an. Abhängig von den Bedürfnissen eines Patienten können verschiedene Herangehensweisen indiziert sein:

    PNF unterstützt das koordinative Zusammenspiel zwischen Muskulatur und Gehirn durch bestimmte Bewegungsmuster.

    Das Behandlungskonzept nach Bobath fokusiert sich auf das Wiedererlernen von Alltagsbewegungen. Dabei wird der Patient vom Therapeuten in geeigneter Weise unterstützt.

    Ganzheitliche Manuelle Therapie
    Ganzheitliche Manuelle Therapie

    In einem ganzheitlichen Ansatz kombinieren wir Methoden aus verschiedenen Behandlungskonzepten, der Schwerpunkt liegt auf manuellen Techniken. In diesem Angebot für Selbstzahler nehmen wir uns deutlich mehr Zeit, um den Patienten in seiner Gesamtheit untersuchen und behandeln zu können. So bieten wir die Möglichkeit nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursache vieler Beschwerden zu erkennen und zu therapieren.

    Traktionsbehandlung
    Traktionsbehandlung

    Seit einiger Zeit ist unsere Praxis auch wieder für Traktionsbehandlungen zugelassen. Mit der mechanischen Unterstützung eines Schlingentisches kann der Therapeut Gelenke ohne die Belastung des Eigengewichtes behandeln. Besonders entlang der Wirbelsäule können die Wirbelgelenke und Bandscheiben effektiv behandelt werden und so Schmerzen reduziert werden.

    Fortschritt in der Therapie im digitalen Zeitalter

    Uns ist der direkte Kontakt zu unseren Patienten weiterhin ein wichtiges Bedürfnis. Trotz der unbegrenzten Möglichkeiten, die das digitale Zeitalter bietet, werden wir die persönliche Behandlung und das „Hand anlegen“ als erste Wahl für jede therapeutische Maßnahme beibehalten. Wir verstehen Digitalisierung und die Möglichkeiten als Unterstützung und Erweiterung alt bewährter Herangehensweisen.

    Möglichkeit einer Videospechstunde

    Wenn es aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen ein direkter Kontakt nicht möglich ist, schaffen wir die Möglichkeit, dass Sie als Patient nicht komplett auf die Behandlung verzichten müssen. Beispielsweise im Falle einer stark infektiösen Erkrankung kurz nach einem chirurgischen Eingriff: So schaffen wir es die frühe Heilungsphase effektiv zu unterstützen, obwohl ein persönliches Treffen mit Ihrem Therapeuten nicht möglich wäre.

    Digitale Trainingspläne

    Mit Hilfe der Therapie-App Tinana ermöglichen wir Trainingspläne direkt auf dem Handy zu speichern. Dabei nehmen Sie nicht nur die Übungen des Therapeuten mitsamt dem „Wie oft?“ und „Wie lange?“ mit nach Hause, sondern bekommen gleichzeitig eine kurze Videoanleitung an die Hand, wie die Übung auszuführen ist.

    Zusammenarbeit mit PrimeFit+

    Wo die Behandlung bei Ihrem Physiotherapeuten endet beginnt die Eigeninitiative. Für den perfekten Einstieg in den Gesundheitssport empfehlen wir vom PhysioVib Ihnen das Fitnesstudio PrimeFit+ in der Industriestraße. Hier haben Sie die Möglichkeit mit einem in der Therapie zusammengestellten Trainingsplan an passenden Geräten zu trainieren. Dabei nutzen die Kollegen im PrimeFit+ ebenfalls Tinana. So gewährleisten wir Ihnen als Patienten eine rundum-Betreuung, bei der alle Beiteiligten Hand in Hand arbeiten.

    PrimeFit+ und PhysioVib betreuen Ihre Patienten gemeinsam Hand in Hand

    Das Team vom PhysioVib blickt zuversichtlich auf die Zusammenarbeit mit PrimeFit+ und unseren weiteren Kooperationspartnern in 2025 und freuen uns darauf auch im kommenden Jahr wieder ihr zuverlässiger Ansprechpartner in Sachen Therapie sein zu dürfen!